Basel, 6. November 2024
Hauskauf ab 2025: Was die Basel-III-Reform für Hypotheken und Immobilienkäufer bedeutet
Die Basel-III-Reform stellt Schweizer Banken ab 2025 vor strengere Eigenkapitalanforderungen, was sich direkt auf Hypotheken und Immobilienkäufer auswirkt. Hypotheken werden teurer, die Kreditkriterien schärfer und die Flexibilität bei Hypothekenkonditionen eingeschränkt. Für Immobilienkäufer ist es daher wichtiger denn je, frühzeitig die beste Hypothek zu finden und die Finanzierung gut zu planen. Als unabhängige Hypothekenbroker unterstützen wir dich beim Hypothekenvergleich und sichern dir das beste Angebot. Hier sind die wichtigsten Änderungen und Tipps, wie du trotz Basel III optimal finanzieren kannst.
Was ändert sich mit Basel III bei Hypotheken?
1. Steigende Hypothekarzinsen
Da Banken durch die neuen Vorschriften mehr Eigenkapital für Hypotheken hinterlegen müssen, könnten Hypothekarzinsen steigen. Für Hauskäufer ist dies ein wichtiger Punkt, um jetzt die besten Hypothekenzinsen am Markt zu vergleichen. Eine unabhängige Beratung durch Hypothekenbroker hilft, aktuelle Hypothekarangebote, SARON- und Festhypotheken zu prüfen und die besten Hypozinsen zu finden.
2. Strengere Belehnungskriterien für Hypotheken
Banken setzen zukünftig höhere Belehnungskriterien an und gewähren Hypotheken nur bei ausreichend Eigenkapital. Für Käufer bedeutet das, möglichst viel Eigenkapital (z. B. durch 3. Säule oder BVG-Gelder) in die Finanzierung einzubringen, um die Kreditprüfung zu bestehen und so günstige Hypothekenangebote zu sichern. Ein detailliertes Kreditdossier ist hier entscheidend, damit Kreditgeber positive Entscheidungen treffen können.
3. Weniger Flexibilität bei Hypothekenkonditionen
Die neuen Vorschriften beschränken den Handlungsspielraum der Banken, was zu weniger Kulanz bei Vertragsbedingungen führt, wie zum Beispiel bei Vorfälligkeitsentschädigungen oder bei der Anpassung von Hypothekenlaufzeiten. Wer eine Hypothek aufnehmen möchte, sollte sich jetzt gut informieren, um flexible und langfristig passende Kreditkonditionen zu sichern. Hypothekenbroker bieten hier wertvolle Unterstützung und beraten, welche Finanzierungsstrategie den persönlichen Bedürfnissen am besten entspricht.
Tipps, um die besten Hypothekenkonditionen trotz Basel III zu sichern
- Hypotheken frühzeitig vergleichen: Ein kostenloser Hypothekenvergleich kann dir helfen, die derzeit besten Hypothekenzinsen zu finden. Als Hypothekenbroker analysieren wir die Konditionen am Markt und beraten, wie du langfristig Kosten sparst.
- Eigenmittel erhöhen: Je mehr Eigenkapital du einbringst, desto besser stehen deine Chancen, günstige Hypothekenzinsen zu sichern. Nutze die 3. Säule und prüfe Möglichkeiten, BVG-Gelder für den Eigenkapitalanteil einzusetzen.
- Kreditdossier sorgfältig vorbereiten: Banken fordern künftig mehr Einblicke in die finanzielle Situation. Mit einem gut vorbereiteten Dossier steigen die Chancen auf günstige Hypothekenangebote und bessere Zinskonditionen.
Fazit: Jetzt handeln und die Hypothek clever planen
Ab 2025 wird der Hauskauf herausfordernder, aber mit einem Hypothekenvergleich und einer sorgfältigen Vorbereitung kann man dennoch optimale Konditionen sichern. Als unabhängige Hypothekenbroker in der Schweiz unterstützen wir dich kostenlos beim Hypothekenvergleich, der Wahl zwischen SARON- und Festhypothek und bei der Optimierung deiner Finanzierung.
Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung und finde die besten Hypothekenzinsen für dein neues Zuhause!
Willkommen bei IMMANO, wo Fachwissen auf Unabhängigkeit trifft, um Ihnen eine umfassende Lösung für alle Ihre Immobilien- und Hypothekenbedürfnisse zu bieten. Dank der 10-jährigen Branchenerfahrung unserer Experten werden Sie von uns als Wegweiser zum Erreichen Ihrer Immobilien- und Hypothekenziele profitieren.
Quick Links
Kontakt Informationen
© Copyright – 2023| IMMANO KlG | All rights reserved | Impressum & Datenschutz